TRAIL CHRONICLES: DIE BEZAUBERNDEN HERAUSFORDERUNGEN DES BRUCE TRAILS MEISTERN | PHASE ZWEI

TRAIL CHRONICLES: DIE BEZAUBERNDEN HERAUSFORDERUNGEN DES BRUCE TRAILS MEISTERN | PHASE ZWEI

In der ersten Herbstwoche 2023 startete Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial bei Baffin, eine Expedition unter realen Bedingungen – eine Wanderung von einem Ende zum anderen auf Kanadas ältestem und längsten markierten Wanderweg, dem Bruce Trail. Bis zum Ende der Wintersaison wird Mark über 900 km von Tobermory, Ontario, durch die Niagara-Region zurücklegen. Von September bis März wird er jede Woche ein Stück des Weges wandern und dabei, wenn möglich, auf abgelegenen Plätzen campen.

Laut der Bruce Trail Conservancy haben bisher nur 4.440 Menschen diese anspruchsvolle Wanderung von Anfang bis Ende geschafft. Dafür wären über 30 aufeinanderfolgende Wandertage mit einer Distanz von 30 km oder mehr nötig. Viele Menschen verteilen diese Reise über mehrere Jahre. Eine noch größere Herausforderung stellt dar, dass Mark diese Expedition im Winter absolvieren wird. Aufgrund des schlechten Wetters und der Bedingungen entlang der Fußgängerwege ist dies ein einzigartiges und anspruchsvolleres Erlebnis.

Die Wanderung von Ende zu Ende des Bruce Trail ist Baffins erste groß angelegte Produkttestexpedition seit der Winterumrundung des Ontariosees im Jahr 2018 und wird verschiedene Baffin-Produkte testen, von aktuellen Inline-Stiefeln bis hin zu den kommenden Markteinführungen für Herbst/Winter 2024 sowie neuen Produkten, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden.

PHASE ZWEI: ENTSPANNTE TRAILS UND DAUERHAFTE VERBINDUNGEN

„Man kann für jeden Anlass etwas packen, aber ein guter Freund ist immer das Beste, was man mitbringen kann!“ – Unbekannt

WIEDERANFANG

Am 12. Oktober schloss Mark die erste Etappe (den Halbinselabschnitt) seiner gesamten Reise auf dem Bruce Trail erfolgreich ab. Nach einer kurzen Pause begann er die zweite Etappe in Wiarton, Ontario. Neben seinem Ziel, die zweite Etappe seiner Reise abzuschließen, plante Mark, mit mehreren besonderen Gästen verschiedene wunderschöne Nebenwege zu entdecken. Mark startete seine Reise in Wiarton mit dem Ziel Meaford, Ontario. Ausgestattet mit dem Nötigsten und ausgestattet mit Baffin-Kleidung machte er sich voller Tatendrang auf den Weg.


Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

DIE REISE

Etappe 4: Wiarton – Kemble Mountain – Lindenwood

Abgeschlossene Termine: 17. Oktober – 18. Oktober

Zurückgelegte Kilometer: 49,21 km

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Stiefelprototyp 2, Baselayer-Oberteil, Baselayer-Unterteil, Sockenprototyp 1, Trail-Socken

Baffin-Produkt, getragen von Alan Wood: TRURO

Baffin-Produkt getragen von David Spindler: SNOSTORM

Am 17. Oktober startete Mark den neunten Tag seiner Expedition entlang des Bruce Trails. Er war allein unterwegs und der Tag begann bei klarem Himmel, strahlender Sonne und einer kühlen Brise. Daher war er überrascht, mit sehr nassen Bedingungen konfrontiert zu werden. Mark musste Abschnitte mit viel Wasser über dem Weg bewältigen. Glücklicherweise gab es strategisch platzierte Promenaden, die ihm halfen, trocken zu bleiben.

Die freiwilligen Helfer und das Team von Bruce haben fantastische Arbeit geleistet und entlang der Strecke ein paar Holzstege angelegt, damit der Wanderverkehr durchkommt “ – Mark Hubner

Als Mark die restlichen Kilometer des neunten Tages zurücklegte, stieß er auf einen Felsabschnitt mit Leitern, die den Wanderern helfen sollten. Mit Geschick und Vorsicht, während er das Erlebnis mit der Kamera festhielt, meisterte Mark die Herausforderung und legte weitere 24,65 km des Bruce Trail zurück.


(Von links nach rechts) Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Alan Wood, Mitbegründer, Rally Beer Company; David Spindler, Partner, Movember

Am 18. Oktober, dem zehnten Tag, schlossen sich Mark Alan Wood, Mitbegründer der Rally Beer Company, und David Spindler, ehemaliger Rally-Partner und nun Mitglied von Movember Canada, an, um den letzten Abschnitt der vierten Etappe zu absolvieren. Bei einer kühlen Brise und ein wenig Sonne beschloss die Gruppe, den Bass Lake als erste Raststätte zu besuchen. Dies war ein interessanter Weg durchs Unterholz abseits des Hauptweges, um den See zu erleben. Unbeeindruckt vom wilderen Gelände nahmen sie die Herausforderung an, füllten ihre Wasserflaschen auf und zogen weiter.

Ihre Reise ging weiter in Richtung Porcupine Crevice, und wie der Name schon sagt, begegnete das Trio zwei Stachelschweinen – eines direkt auf dem Weg, das andere lauerte um die Ecke. Nachdem sie die stacheligen Tiere genau beobachtet hatten, nutzten sie ihre neu gewonnenen Erfahrungen und beendeten ihre Expedition in Lindenwood, nachdem sie eine Strecke von 24,56 km zurückgelegt hatten.

Seitenweg: Tom Greens Farm

Fertigstellungsdatum: 26. Oktober

Baffin-Produkt getragen von Mark Hubner: HUDSON

Von Tom Green getragenes Baffin-Produkt: HUDSON

Am 26. Oktober verließ Mark den Hauptweg und begann seine Reise auf den Nebenwegen. Für sein erstes Abenteuer erhielt Mark eine Einladung des kanadischen Komikers und Schauspielers Tom Green, dessen Farm zu erkunden. Bei leichtem Regen wagten sich Mark und Tom, begleitet von ihren Hunden, ins Hinterland, wo sie, „ wie ein paar Holzfäller“, wie Tom es beschrieb, unbekannte Pfade betraten, die für beide völlig neu waren.

Nach ein paar Stunden Erkundungstour beendeten sie ihre Wanderung zurück auf der Farm. Das Abenteuer war damit noch nicht zu Ende, denn Mark hatte das Vergnügen, Toms Maultier Fanny und Esel Kia kennenzulernen, was ihrem Tag in der Natur eine besondere Note verlieh.


Tom Green, kanadischer Komiker und Schauspieler 

Seitenweg: Kerncliff Park

Fertigstellungsdatum: 29. Oktober

Zurückgelegte Kilometer: 7,45 km

Baffin-Produkt getragen von Mark Hubner: ZONE

Baffin-Produkt, getragen von Elvis Stojko: ZONE

Am 29. Oktober begleitete Mark den kanadischen Olympia-Eiskunstläufer Elvis Stojko zu einer abenteuerlichen Wanderung auf einem Seitenweg rund um den Fisher's Pond. Elvis, stets auf der Suche nach erstklassigem Schuhwerk, entschied sich für Baffins ZONE-Stiefel – Stiefel für grenzenlosen Outdoor-Spaß. Die beiden begaben sich auf eine Wanderung, die ihnen einen spektakulären Ausblick auf den CN Tower und die atemberaubende Skyline von Toronto bot.

Die 7,45 km lange Wanderung war bei kühlem Wetter und leichtem Nieselregen zu bewältigen. Trotzdem genossen Mark und Elvis die Natur und fanden dort neue Kraft. Das raue Gelände konnte ihre Stimmung nicht trüben und bewies, dass selbst schlechtes Wetter die Freude an ihrer gemeinsamen Wanderung nicht trüben konnte.


Elvis Stojko, kanadischer Olympia-Eiskunstläufer

Etappe 5: Lindenwood – Owen Sound

Termine abgeschlossen: 30. Oktober

Absolvierte Kilometer: 29,83 km

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Stiefelprototyp 2, Basisschicht-Oberteil, Basisschicht-Unterteil, Handschuhfutter, Sockenprototyp 1, Trail-Socken

Von Tim Donaldson getragenes Baffin-Produkt: Boot-Prototyp 1

Am 30. Oktober kehrte Mark auf den Hauptweg zurück und begann die fünfte Etappe und Tag elf seines Abenteuers. Zusammen mit seinem guten Freund Tim Donaldson startete Mark bei bewölktem und windigem Wetter in Lindenwood. Unterwegs erkannten sie plötzlich: Sie hatten eine Markierung übersehen. Glücklicherweise entdeckten sie auf der gegenüberliegenden Seite des Baches einen Pfad und konnten ihre Wanderung fortsetzen, bis der Bach schmaler wurde und sie wieder auf den Hauptweg gelangten.

Als sie ihre Reise fortsetzten, schlug das Wetter dramatisch um. Der Wind peitschte, und die beiden erlebten eine Mischung aus Regen, Schnee und Hagel – ein Wetterdreieck, das ihrer Wanderung ein einzigartiges Spektakel verlieh. Unbeeindruckt von den unvorhersehbaren Bedingungen hielten Mark und Tim durch und schlossen die fünfte Etappe triumphierend ab, wobei sie insgesamt 29,83 km zurücklegten.

Seitenweg: Ulis Treppe – Devil's Punchbowl

Fertigstellungsdatum: 31. Oktober

Absolvierte Kilometer: 10,47 km

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: HUDSON, Glove Liner

Von Jake getragenes Baffin-Produkt: ZONE, Merino Trail Socks

Von Jordan getragenes Baffin-Produkt: NORTHERN, Inferno Base Top, Glove Liner, Knit Toque

Am 31. Oktober unterbrach Mark seine Hauptwanderung, um einen Nebenweg mit Gästen wie Michael McDonald, CEO der Bruce Trail Conservancy, Jake und Jordan, Mitgliedern des Hamilton Ti-Cats Football Team Council, und Jessica Liut, Brand Director von Baffin, zu unternehmen. Die Sonne schien, die Herbstfarben standen in voller Blüte, und es herrschte große Aufregung, denn dies war eine ganz besondere Wanderung, bei der auch der Grey Cup zu sehen war.

Im November 2022 starteten Baffin und die CFL eine mehrjährige Partnerschaft, die Baffin zum offiziellen Schuh der Liga und des Grey Cups machte. Zur Feier des 110. Grey Cups in Hamilton begab sich Mark auf den Weg zum Grey Cup und trug den Grey Cup bis zum Ende dieses Abschnitts, um die beiden Marken zu vereinen. Mit diesem denkwürdigen Anlass beendete die Gruppe ihre Wanderung und legte 10,47 km zurück.


Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

Etappe 6: Tom Thomson Trail – Owen Sound – Meaford

Abgeschlossene Termine: 7. November und 9. November

Absolvierte Kilometer: 34,13 km

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Boot Prototype 2, Base Layer Bottom, Trail Socks, Glove Liner

Am 7. November wanderte Mark wieder allein auf dem Hauptweg. Der morgendliche Regen sorgte für anspruchsvolle Bedingungen, und Mark stand streckenweise knöcheltief im Schlamm und Wasser. Das war ideal für den Real-World-Test™ der von Mark getragenen Stiefelprototypen, da sie seine Füße trotz des herbstlichen Wetters trocken und warm hielten.


Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

Beim Erreichen des Sydenham Forest empfiehlt die Bruce Trail App Wanderern, leuchtende Farben zu tragen, da in der Gegend Jagdsaison ist. Glücklicherweise hatte Mark eine neonorangefarbene Mütze dabei, um gut sichtbar zu sein. Eine neue Herausforderung ergab sich jedoch, als Mark mit kaltem und starkem Wind konfrontiert wurde und seine Unterziehhandschuhe nicht dabei hatte. Auf den offenen Straßen war er Windböen ausgesetzt, und selbst auf den Wegen verstärkte das fehlende Laub die Windeinwirkung. Trotz der Kälte legte Mark erfolgreich weitere 16,26 km des Bruce Trails zurück.

Am 14. Tag seiner Wanderung auf dem Bruce Trail war Mark gut auf die unvorhersehbaren Wetterbedingungen vorbereitet. Überraschenderweise besserte sich das Wetter und bescherte Mark einen atemberaubenden Wandertag bei klarem Sonnenschein. Der letzte Abschnitt der sechsten Etappe bot eine spektakuläre Landschaft mit den beeindruckenden Inglis Falls, die den Steilhang hinabstürzen, und dem bezaubernden Labyrinth der Boyd Crevice. Mark wanderte voller Ehrfurcht durch die Felsspalte, umgeben von hoch aufragenden Felsblöcken.

Dank der Zuverlässigkeit der Prototyp-Stiefel meisterte Mark schlammige und instabile Abschnitte, auf denen große Steine ​​den Weg bedeckten, souverän. Schließlich legte Mark erfolgreich eine Strecke von 17,87 km zurück und beendete damit Etappe sechs und Phase zwei seiner bemerkenswerten Reise.

 

PHASE ZWEI ABGESCHLOSSEN


(Von links nach rechts) Jordan, Mitglied des Ti-Cats Council; Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Jake, Mitglied des Ti-Cats Council; Michael McDonald, CEO, Bruce Trail Conservancy

Mit dem Ende der zweiten Phase der Baffin Bruce Trail Expedition hat Mark nicht nur die beißende Kälte des Trails erlebt, sondern auch eine wichtige Erinnerung daran erhalten, auf das Unvorhersehbare vorbereitet zu sein. Mark wanderte insgesamt 113,51 km auf dem Hauptweg und erkundete die wunderbaren Nebenwege zusammen mit seinen unglaublichen Freunden von Baffin.

Nachdem Mark sowohl Phase Eins als auch Zwei gemeistert hat, hat er nun 292,37 km auf seiner ehrgeizigen Expedition des Bruce Trails zurückgelegt. Bleiben Sie dran, wir teilen weiterhin Neuigkeiten und Einblicke in Marks anhaltendes Abenteuer auf dem Bruce Trail.