DEEP DIVE: BAFFIN-MARKENBOTSCHAFTERIN MEG O'HARA STELLT AUF IHRER ICELANDIC ODYSSEY DEN MEERESSCHUTZ IN DEN SCHEIN

Im März 2024 begab sich die kanadische Künstlerin und Umweltschützerin Meg O'Hara auf die Icelandic Odyssey – eine Expedition mit dem Schwerpunkt auf dem Schutz der Ozeane und der Erhaltung polarer und subpolarer Lebensräume – mit Baffin als ihrem offiziellen Schuh- und Bekleidungssponsor.

Wir haben uns mit Meg zusammengesetzt, um mehr über ihre wichtige Reise und ihre Partnerschaft mit Baffin zu erfahren.

________________________________________________________________________________________________ ______________


Bildnachweis: Dawid Majewski


Hallo Meg, willkommen bei Field Notes! Bevor wir anfangen, kannst du dich und deine Arbeit kurz vorstellen?

Hallo! Mein Name ist Meg O'Hara und meine Arbeit konzentriert sich auf den Schutz der Ozeane in den Polar- und Subpolarregionen.

Sie sind kürzlich aus Island zurückgekehrt. Können Sie uns etwas über Icelandic Odyssey und den Fokus auf den Meeresschutz erzählen? Was hat Sie zu dieser Expedition inspiriert und welche Ziele verfolgten Sie damit?

Absolut! Icelandic Odyssey konzentrierte sich auf den Meeresschutz in subpolaren Gebieten. Die Reise begann mit der einmaligen Gelegenheit, Botschafterin Jeannette Menzies, die kanadische Botschafterin in Island, persönlich zu treffen. Unser Gespräch drehte sich um Arktispolitik, Meeresschutz und Islands bemerkenswerte Landschaft.

Im Anschluss an dieses Treffen hatte ich das Privileg, die kanadische Botschaft in Island zu besuchen, wo ich mit dem Team von Botschafter Menzies zusammentraf, Einblicke in mein Projekt gab und Ideen über die Auswirkungen des Klimawandels auf Island austauschte.

Mit neuem Wissen und Inspiration machte ich mich auf, Islands Südküste zu erkunden, wo sich die meisten Eisformationen befinden. Auf dieser Reiseetappe konnte ich die majestätischen Gletscher und Eisberge aus nächster Nähe erleben. Es war ein tiefgreifendes Erlebnis, das mir die Bedeutung des Meeresschutzes und unsere gemeinsame Verantwortung für den Schutz dieser gefährdeten Lebensräume vor Augen führte.

Ich nutze die Erfahrung, um eine Reihe von Gemälden zu schaffen, die von Island inspiriert sind.

Vor Ihrer Expedition waren wir stolz, Sie als Baffins neuen Markenbotschafter vorstellen zu dürfen! Können Sie uns erzählen, wie die Partnerschaft mit Baffin zustande kam und warum Sie sich entschieden haben, auf dieser Reise mit uns zusammenzuarbeiten?

Die Partnerschaft mit Baffin ergab sich ganz natürlich. Als begeisterter Abenteurer kenne ich Baffins Ruf für hochwertige Ausrüstung, die selbst härtesten Bedingungen standhält, schon lange. Als Kind in Kanada, das im Winter gerne draußen spielte, benutze ich schon fast mein ganzes Leben lang Baffin-Produkte.

Als sich die Gelegenheit für die Icelandic Odyssey ergab, wusste ich, wie wichtig die richtige Ausrüstung sein würde. Ich wollte mit einer Marke zusammenarbeiten, die die Botschaft des Umweltschutzes verbreiten kann. Ich bin seit 2018 Kreativbotschafterin für Protect Our Winters Canada , und Baffin ist Markenpartner dieser Organisation. Daher wussten wir, dass die Zusammenarbeit perfekt passen würde.

Durch die Partnerschaft mit Baffin blieb ich während der gesamten Expedition nicht nur warm und komfortabel, sondern konnte meine Reise auch mit einer Marke verbinden, die meine Werte der Nachhaltigkeit teilt, und die Botschaft von „Protect Our Winters“ verbreiten. Es ist mir eine Ehre, Baffin als Markenbotschafter zu vertreten und unsere gemeinsame Mission, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen, fortzusetzen.


Bildnachweis: Dawid Majewski


Welche Baffin-Produkte haben Sie während Ihrer Expedition verwendet und wie haben sie sich in der isländischen Umgebung bewährt?

Während meiner Expedition nach Island habe ich verschiedene Baffin-Produkte verwendet, die mich warm, trocken und glücklich hielten! Zu meinen Schuhen gehörten die YELLOWKNIFE- Stiefel, die POND -Stiefel und die CABIN- Hybrid-Hausschuhe. Die YELLOWKNIFE-Stiefel waren perfekt für abwechslungsreiches Gelände und Gletscherwanderungen und boten außergewöhnlichen Wärme- und Kälteschutz. Die POND-Stiefel hingegen waren meine erste Wahl für die Erkundung nasser Küstenabschnitte und boten vielseitigen Schutz und Komfort. Die CABIN-Stiefel waren eine kuschelige Ergänzung für sonnige, aber kalte Tage. Sie ermöglichten es mir, mich zu entspannen und warm zu halten, während ich die Landschaft bewunderte.

Zusätzlich zu diesen Stiefeln habe ich mich während der gesamten Expedition auf Baffins GLOVE LINER und NORTH SOCK verlassen, um mich wohlzufühlen. Diese Accessoires erwiesen sich als lebensrettend und boten zusätzliche Wärme und Schutz vor den Elementen.

Insgesamt war ich von der Leistung der Baffin-Produkte in der isländischen Natur äußerst beeindruckt. Sie hielten mich nicht nur bei eisigen Temperaturen und rauen Bedingungen warm und trocken, sondern boten auch höchsten Komfort und Haltbarkeit, sodass ich mich unbeschwert auf die Erkundung der atemberaubenden Landschaften Islands konzentrieren konnte.

Gibt es ein Ereignis auf der Expedition, das Ihnen besonders im Gedächtnis bleiben wird?

Ein unvergesslicher Moment der Expedition war, als ich in die Hauptstadt flog und einen perfekten Blick auf einen aktiven Vulkan hatte. Es war das erste Mal, dass ich einen Vulkanausbruch miterlebte, und der Anblick war einfach legendär.

Was unterscheidet Baffin-Produkte von anderen, insbesondere im Hinblick auf die Leistung unter extremen Bedingungen?

Ganz einfach – Baffin-Produkte werden in extremer Kälte und unter extremen Bedingungen praxiserprobt. Sie sind für solche Expeditionen konzipiert, daher weiß ich, dass ich mich auf sie verlassen kann.


Bildnachweis: Dawid Majewski


Wie Sie bereits erwähnt haben, liegt uns beiden die gemeinnützige Umweltschutzorganisation Protect Our Winters Canada sehr am Herzen . Können Sie uns kurz etwas über dieses Anliegen erzählen?

Protect Our Winters hat sich zum Ziel gesetzt, Umweltschützer zu Klimaaktivisten zu machen. Wie bereits erwähnt, bin ich Kreativbotschafterin für diese Sache, und Baffin ist Markenpartner. Protect Our Winters hat mich ebenfalls auf diesem Weg unterstützt und ist eine großartige Umwelt-Non-Profit-Organisation, die jeder kennen sollte. Gemeinsam ist man stark, wenn es ums Klima geht, und Protect Our Winters will diese Kluft schließen.

Wie hoffen Sie, dass Ihre Erfahrungen in Island andere dazu inspirieren, sich mit der Natur auseinanderzusetzen und sich für den Naturschutz einzusetzen?

Durch meine Erfahrungen in Island hoffe ich, andere dazu zu inspirieren, sich mit der Natur auseinanderzusetzen und zu Umweltschutzbemühungen beizutragen, indem ich die Schönheit der Natur teile, die Bedeutung des Naturschutzes hervorhebe und Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft vermittle.

Welchen Rat würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen mit Baffin-Ausrüstung Personen geben, die sich auf eigene Faust in kältere Klimazonen begeben möchten?

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung! Planen Sie, ziehen Sie sich warm an und gehen Sie raus.

Wie das Baffin-Team setzen Sie sich für den Umweltschutz ein. Welchen konkreten Schritt kann jeder Leser unternehmen, um den Klimaschutz zu fördern?

Abstimmung!

Meg O'Hara
www.megoharacreative.com
@megoharacreative