Führen mit Leidenschaft: Baffin Brand Director Jessica Liut im Rampenlicht am Internationalen Frauentag

Bei Baffin schätzen wir die Kraft starker Führung und den Einfluss von Frauen, die die Zukunft unserer Branche gestalten. Anlässlich des Internationalen Frauentags sind wir stolz darauf, Jessica Liut, unsere Brand Director, hervorzuheben, deren Vision und Engagement dazu beigetragen haben, Baffin voranzubringen. Im Folgenden erzählt Jessica von ihrem Werdegang, ihren Erkenntnissen zum Thema Führung und was der Internationale Frauentag für sie bedeutet.

Können Sie uns etwas über Ihren Weg zum Brand Director bei Baffin erzählen?

 

Ich habe über ein Jahrzehnt in PR-Agenturen gearbeitet, zuvor mit einem Grundstudium in der Unterhaltungs-PR. Meine Karriere war schon immer geprägt von meiner Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und davon, Marken dabei zu unterstützen, Menschen zu erreichen. Nach Jahren in der PR wechselte ich ins Markenmanagement, wo ich mich auf Strategie und kreative Ausrichtung konzentrieren konnte.

 

Was mich zu Baffin hingezogen hat, war die starke Verbindung der Marke zu Natur und Sport. Ich liebe es, dass Baffins Produkte Outdoor-Abenteuer unterstützen, und ich sah die Chance, meine Erfahrung im Brand Storytelling in eine Marke mit so authentischen Wurzeln einzubringen. Es war eine spannende Reise, und ich bin stolz, nun die Markenstrategie von Baffin zu leiten.

 

Gab es in Ihrer Karriere entscheidende Momente, die Ihren Führungsstil geprägt haben?

 

Zu Beginn meiner Karriere hatte ich das Privileg, mit einer herausragenden Führungspersönlichkeit zusammenzuarbeiten, die meinen Führungsstil maßgeblich geprägt hat. Sie zeichnete sich durch Authentizität, offene Kommunikation und einen starken Fokus auf die Vertrauensbildung im Team aus. Diese Erfahrung inspirierte mich zu einem ähnlichen Führungsstil – transparent und mit offenem Dialog.

 

Ich glaube daran, mein Team zu stärken, indem ich offen über meine Stärken und Schwächen spreche. Ich strebe nicht nach Perfektion; stattdessen konzentriere ich mich darauf, durch Ehrlichkeit und Zusammenarbeit Vertrauen und Loyalität aufzubauen. Ich möchte, dass mein Team versteht, woher ich komme, von meinen Stärken lernt und mich in Bereichen unterstützt, in denen ich Unterstützung brauche. Diese Offenheit schafft eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Wachstums.

 

Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie persönlich und beruflich?

 

Der Internationale Frauentag erinnert mich an die Stärke und Kraft der Frauen – sowohl in meinem Privatleben als Mutter, Tochter, Schwester und Enkelin als auch in meinem Beruf. Frauen sind unglaublich kraftvoll und vermögen es, Stärke mit Sanftheit, Entschlossenheit mit Mitgefühl zu vereinen. Beruflich geht es darum, sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken und sowohl unsere weibliche Energie als auch unseren Ehrgeiz zu nutzen. An diesem Tag feiern wir, wie Frauen Barrieren überwinden, authentisch führen und beweisen, dass unsere einzigartigen Eigenschaften unsere größten Stärken sind.

 

Welchen Rat würden Sie Frauen geben, die in dieser Branche eine Führungsposition anstreben?

 

Mein Rat ist einfach: Kenne deinen Wert und vertraue auf das, was du einbringst. Höre zu und lerne so viel wie möglich von anderen – insbesondere von erfahrenen. Scheue dich nicht vor Unbehagen; Wachstum entsteht, wenn du deine Komfortzone verlässt. Sei fürsorglich, baue Beziehungen auf und lerne ständig dazu. Du musst nicht der Klügste im Raum sein; konzentriere dich stattdessen darauf, deine Präsenz zu zeigen, damit die Leute deinen Wert und deine einzigartige Perspektive erkennen.

 

Gibt es in Ihrer Karriere eine Leistung, auf die Sie besonders stolz sind?

 

Zu meinen größten Erfolgen zählt die Leitung der Baffin-Island-RWT-Expedition im Oktober 2024. Als Brand Director hatte ich das Privileg, diese Expedition gemeinsam mit unserem außergewöhnlichen, rein weiblichen Markenteam zu planen. Gemeinsam mit Baffin-Präsident Paul Hubner, Senior Vice President Mark Hubner und den Markenbotschaftern Connor Emeny und Meg O'Hara begab ich mich in Islands raues Gelände, um 19 verschiedene Baffin-Produktdesigns – sowohl bestehende als auch zukünftige – gründlich zu testen.

 

Diese Expedition war ein Beleg für Baffins Engagement für die Real-World Tested™-Philosophie, die sicherstellt, dass unsere Produkte den Anforderungen extremer Umgebungen gerecht werden. Die Teilnahme und aktive Mitarbeit unter diesen herausfordernden Bedingungen hat mich persönlich in meinem Glauben bestärkt, mit gutem Beispiel voranzugehen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Es war eine unvergessliche Reise, die die Stärke der Zusammenarbeit und das unermüdliche Streben nach Exzellenz unterstrich.

 

Wie arbeiten Sie daran, andere Frauen in Ihrem Team und darüber hinaus zu stärken und zu unterstützen?

 

Ich glaube, dass die Stärkung anderer mit echtem Zuhören beginnt – indem man ihre Gedanken und Gefühle anerkennt, ohne sofort Ratschläge zu geben. Manchmal geht es darum, die richtigen Fragen zu stellen, wie zum Beispiel: „Wie fühlst du dich dabei?“, anstatt Vorschriften zu machen. Ich versuche, die Frauen, mit denen ich arbeite, daran zu erinnern, wie großartig sie sind, einfach weil sie da sind und sie selbst sind. Wir alle haben Momente des Selbstzweifels, und es ist wichtig, sich gegenseitig zu ermutigen und diese kleinen Erfolge zu feiern.

 

Persönlich sage ich meiner Tochter jeden Tag, dass sie nicht perfekt sein muss, um geliebt zu werden – sie muss nur sie selbst sein. Diese Einstellung übertrage ich auch in mein Berufsleben und schaffe ein Umfeld, in dem sich Menschen wertgeschätzt und unterstützt fühlen – für das, was sie sind, nicht nur für das, was sie tun.

 

Wenn Sie Ihrem jüngeren Ich einen Rat geben könnten, welcher wäre das?

 

Ich würde meinem jüngeren Ich raten, dem Prozess zu vertrauen und geduldig zu bleiben. Manchmal entwickeln sich die Dinge anders als erwartet, aber das heißt nicht, dass man vom Weg abkommt. Höre auf deinen Instinkt, konzentriere dich auf deine Ziele und sei offen für die Lektionen auf dem Weg. Vertrauen in dich selbst und den Weg ist der Schlüssel zum Erfolg.

 

Welche Frauen – aus der Vergangenheit oder Gegenwart – inspirieren Sie?

 

Die Frauen, die mich am meisten inspirieren, sind die, die mir am nächsten stehen. Meine Mutter, eine aus Italien eingewanderte Krebsüberlebende, ist der Inbegriff von Stärke, Freundlichkeit und Widerstandskraft. Sie hat mir gezeigt, was es heißt, Herausforderungen mit Anmut und Entschlossenheit zu begegnen. Meine Schwester ist einer der einfühlsamsten Menschen, die ich kenne – sie stellt sich ihren eigenen Kämpfen, kennt ihre Grenzen und hört auf ihren Körper, was ich zutiefst bewundere. Und natürlich meine Tochter, die einen so neugierigen, forschenden Blick auf die Welt hat. Ihre Neugier und ihr Staunen erinnern mich daran, dem Leben mit Offenheit und Abenteuerlust zu begegnen.

 

Welche Botschaft haben Sie für Frauen, die in ihrer Karriere etwas bewirken möchten?

 

Mein Rat: Nehmen Sie sich die Zeit, sich selbst und Ihre beruflichen Ziele wirklich zu verstehen. Man versinkt leicht im Alltagstrott und vergisst, sich mit dem auseinanderzusetzen, was einen wirklich erfüllt. Setzen Sie sich bewusst Ziele, bleiben Sie Ihren Werten treu und haben Sie keine Angst vor Veränderungen, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt. Wenn Sie sich mit dem identifizieren, was Sie wirklich antreibt, können Sie die größte Wirkung erzielen.