REAL-WORLD TESTED™: QUANDARY PEAK

Quandary-Gipfel

Baffin ist bekannt für Innovation, Technologie und Funktionalität. Doch der Leistungsnachweis endet nicht bei Zertifizierungen oder im Labor. Baffin-Stiefel durchlaufen einen umfassenden Prozess, um sicherzustellen, dass Kunden das optimale Produkt für ihre Bedürfnisse erhalten. Das Baffin-Team führt Produkttests in realen Anwendungen und Umgebungen durch, um das Vertrauen zu stärken und Produkte höchster Qualität zu liefern. Unser Real-World Testing™ (RWT™)-System hilft bei der Empfehlung von Komfortstufen für Baffin-Schuhe. Jede Stufe wurde durch den intensiven Einsatz von Baffin-Produkten im realen Einsatz auf Expeditionen und Baustellen weltweit ermittelt.

_____________________________________________________________

Lernen Sie Mark Hubner (Senior Vice-President, Commercial bei Baffin) kennen – einen leitenden Manager und wichtiges Mitglied des Real-World Testing™-Teams als Testing Team Director. Mark ist bereits zum geografischen Nordpol und über den Polarkreis auf Baffin Island gewandert. Er hat zahlreiche Winter- und Ganzjahresabenteuer geleitet und bereist regelmäßig einige der extremsten und abgelegensten Gebiete der kanadischen und amerikanischen Gebirgsketten. Mark begleitet Baffin-Produkte von der Ideenfindung über den Entwicklungsprozess bis hin zur Praxis, wo er Jahr für Jahr eine breite Produktpalette testet.

Im Herbst 2018 begleitete Mark seine Frau Laura auf einer Expedition zum Quandary Peak. Das Gebiet ist mit 4.350 Metern der höchste Gipfel der Tenmile Range in den nordamerikanischen Rocky Mountains. Ausgestattet mit Baffin-Kleidung und -Schuhen machten sich Mark und Laura auf den Weg zum Quandary Peak, dem meistbestiegenen Viertausender in Colorado.

Für Mark sind Wärme, Schutz und Wasserdichtigkeit bei jeder Expedition äußerst wichtig. Deshalb trugen er und Laura Baffins BASE LAYER TOP und BASE LAYER BOTTOM , TRAIL SOCK und die GUIDE GLOVE- Hülle mit GLOVE LINER, um ihren Körper vor den Elementen zu schützen. Während dieser Reise testete Mark ein Entwicklungsmuster unseres Herrenstiefels HUDSON , während Laura ein Damenmodell aus der Softshell-Kollektion trug, das den gleichen Stil und die gleiche Technologie wie unser Stiefel HIKE aufwies.

Wanderdilemma

Zu Beginn von Marks und Lauras Wanderung war der Weg frei: mit Erde und Gras bedeckt, kein Schneefall oder Eis. Mit dem Aufstieg wurde der Boden weicher und machte schlammigem Gelände Platz. Als sie die höheren Lagen des Berges erreichten, schufen die kälteren Temperaturen eine völlig neue Umgebung. Schneebedeckte Wege und ein höherer Windchill bedeuteten, dass ihre Ausrüstung nun nicht nur eine Wanderung überstehen, sondern auch vor den Elementen schützen musste. In diesem Übergangsklima mussten die Stiefel von der Sohle bis zur Isolierung verschiedenen Elementen standhalten.

Zum Zeitpunkt dieser Expedition befand sich HUDSON in der frühen Entwicklungsphase und durchlief vor Produktionsbeginn umfangreiche Real-World Testing™. Ursprünglich inspiriert vom Stil der MONSTER COLLECTION aus Baffins Industrieproduktpalette, war das Ziel bei der Entwicklung von HUDSON, ein vielseitiges Produkt zu schaffen, das den unterschiedlichen Umgebungen Nordamerikas standhält. HUDSON bietet ein breiteres Anwendungsspektrum, um diesen unterschiedlichen Elementen standzuhalten, und war eines von Baffins früheren Projekten, das das Fixed-Fit Inner Boot System mit integrierter wasserdichter Membran anbot.

Insgesamt hat der Stiefel den Herausforderungen dieser Expedition standgehalten. Das Profildesign hielt den unterschiedlichen Geländebedingungen stand, und die Haltbarkeit des Stiefels wurde unter Beweis gestellt. Diese Expedition führte zu der größten Veränderung in der Entwicklungsphase: der Einbau der B-Tek™-Isolierung. Ursprünglich hatte der HUDSON keine isolierenden Eigenschaften, doch im Laufe der Entwicklung entschied das Team, dass dieser Stiefel auch in den kälteren Monaten und bei Schneefall einsetzbar sein sollte. Auf dieser Reise, als Mark und Laura in verschneite Gebiete aufstiegen, erkannte Mark den Nutzen, den dieser Stiefel durch die B-Tek-Isolierungstechnologie von Baffin bieten würde.

Trekking-Dilemma

HUDSON in seiner finalen Version entspricht der Baffin Real-World Testing™ (RWT™)-Evolution und ist für die unterschiedlichsten Kältebedingungen geeignet, bei denen sowohl Nässe als auch Eis herrschen können. Der Northern-Rated-Kältekomfort wird bei moderater Aktivität erreicht und wurde von uns im gesamten Norden erprobt. Er verfügt über Baffins mehrschichtiges Fixed-Fit-Innenschuhsystem mit proprietärer Technologie, darunter:

  • Weiche, feuchtigkeitsableitende Thermaplush™-Schicht für Wärme und körperbetonte Passform
  • B-Tek™ Schaumstofffutter für Komfort
  • Leichte 4-Kanal-Hohlfaserisolierung von B-Tek™ Heat für hohe Atmungsaktivität in einem breiten Temperaturbereich.

In den letzten zwanzig Jahren hat das Team von Baffin, angefangen mit Präsident Paul Hubner, Produkte bis ans Ende der Welt und rund um den Globus gebracht, um sicherzustellen, dass sie beim Endverbraucher in bester Qualität ankommen. Diese Expedition zum Quandary Peak bildete da keine Ausnahme. Wir nahmen Baffin-Produkte mit und lernten vor Ort, wie die Stiefel den Bedingungen standhalten, denen sie ausgesetzt sind. Mark erklärt: „Wir alle haben unsere eigenen subjektiven Meinungen und Vorurteile, wenn es um Produkte geht, aber mit RWT™ können wir die Erkenntnisse des Teams und der Botschafter bündeln, um sicherzustellen, dass unser Produkt den Endverbrauchern den Schutz und das Erlebnis bietet, das sie brauchen.“

Geschrieben von April Lopez