Mit Baffin die Baffin Bay erkunden: Die Reise eines Künstlers
Im Juli 2024 begab sich die kanadische Künstlerin und Umweltschützerin Meg O'Hara auf die Painter Line – eine Wander- und Segelexpedition entlang der Westküste Grönlands – mit Baffin als ihrem offiziellen Schuh- und Bekleidungssponsor.
Meg nutzte die Kraft des Geschichtenerzählens und der Kunst, um die Bedeutung des Meeresschutzes in den Polarregionen hervorzuheben, und nahm als Artist-in-Residence an der Ocean Science Expedition teil.
Unten erzählt sie die Geschichte von The Painter Line .

Bildnachweis: Keith Tuffley
Diesen Sommer wurde ich eingeladen, als Artist-in-Residence an Bord eines 23 Meter langen Segelboots während der Ocean Science Expedition zu arbeiten. Die achtköpfige Crew testete den Arktischen Ozean auf Mikroplastik. Als Künstlerin, deren Arbeit sich mit dem Meeresschutz in den Polarregionen beschäftigt und die kalte Regionen liebt, habe ich diese Gelegenheit beim Schopf gepackt! Ich segelte die Westküste Grönlands entlang, um die atemberaubenden Landschaften mit meiner Kunst zu dokumentieren und gleichzeitig wichtige Forschung zu unterstützen.
Baffin war mein offizieller Schuh- und Bekleidungssponsor für die Expedition und stellte mir die notwendige Ausrüstung für das eisige Gelände und die eisigen Temperaturen zur Verfügung. Ihre Produkte hielten mich nicht nur warm, sondern ermöglichten mir auch, meine Aufgabe effektiv und bequem zu erfüllen.
Unverzichtbare Ausrüstung für die Arktis-Erkundung

POLARHOSE
Baffins POLAR PANTS waren während der Expedition ein absoluter Lebensretter. Sie waren aus Daunen gefertigt und fühlten sich an, als wäre ich in einen kuscheligen Schlafsack gehüllt, was in den kalten Nächten auf Eisbergwache von Mitternacht bis 4 Uhr morgens sehr willkommen war. Die kalte Luft und der unerbittliche Wind konnten dieser Hose nichts anhaben und boten unvergleichliche Wärme und Komfort.
HANDSCHUHUNTERLAGE und FÜHRUNGSHANDSCHUH
Malen im Freien in der Arktis erfordert Fingerfertigkeit und Wärme. Der GLOVER LINER war mein Favorit und bot mir die nötige Flexibilität für detaillierte Arbeiten. Als die Temperaturen weiter sanken, verstärkte ich ihn mit dem GUIDE GLOVE , der für zusätzliche Isolierung und Schutz vor den Elementen sorgte.
YELLOWKNIFE Stiefel
Als Schuhwerk waren die YELLOWKNIFE- Stiefel perfekt. Diese Stiefel sind nicht nur superwarm, sondern auch an der Unterseite wasserdicht. Das macht sie ideal zum Wandern, für Küstenerkundungen und zum Tragen an Bord während der Überfahrt, wenn Gischt unvermeidlich ist. Ihre Strapazierfähigkeit und Wärme hielten meine Füße während der gesamten Reise trocken und angenehm warm.
CABIN Hausschuhe
Eines meiner Lieblingsstücke waren die roten CABIN -Hausschuhe. Aus Daunen gefertigt und mit rutschfesten Sohlen ausgestattet, waren sie unglaublich vielseitig. Ich trug sie an Deck, auf dem Schlauchboot, in der Kabine und sogar beim Klettern auf den Mast. Ihre Wärme und ihr Halt machten sie ideal für fast jede Situation auf dem Schiff.
MERINO NECK WARMER
Der MERINO NECK WARMER war unverzichtbar, um mein Gesicht vor Sonne und Wind zu schützen. Ich trug ihn ständig, egal ob ich malte, wanderte oder das Schiff steuerte.
Leben in den arktischen Meeren

Bildnachweis: Isak Rockström
Die Polarregionen sind überproportional vom Klimawandel betroffen und erwärmen sich drei- bis viermal schneller als der globale Durchschnitt. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf Eis und Ökosysteme. Ein weiteres einzigartiges Phänomen in diesen Regionen ist der Polartag, an dem die Sonne nie untergeht und 24 Stunden Tageslicht bietet. Sich rund um die Uhr mit Sonnencreme einzucremen und eine Sonnenbrille zu tragen, war ein wildes Erlebnis! Ich habe die gesamte Expedition überstanden, ohne einen einzigen Stern oder den Nachthimmel zu sehen. Stattdessen schwebte die Sonne über dem Horizont und strahlte einige Stunden am Tag einen schönen rosa Farbton aus.
Wir segelten auf einem 23 Meter langen Segelboot mit Stahlrumpf, das ein einzigartiges Wohnerlebnis bot. Das sanfte Schaukeln des Bootes wiegte uns in den Schlaf, während das Geräusch der Wellen, die gegen den Rumpf schlugen, durch das Schiff hallte und eine beruhigende und zugleich kraftvolle Atmosphäre erzeugte.
Wenn Sie in einen kalten Ort wie die Arktis reisen, rate ich Ihnen, mehrere Schichten Kleidung einzupacken, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorzubereiten und in hochwertige Artikel zu investieren, die den Elementen standhalten.
Dank an Baffin

Meine Expedition nach Grönland war ein unvergessliches Erlebnis, das durch die zuverlässige und hochwertige Ausrüstung von Baffin noch besser wurde. Als gebürtiger Kanadier trage ich Baffin-Produkte seit meiner Kindheit. Ich freue mich sehr, Markenbotschafterin für Baffin zu sein und sie in die gleichnamige Baffin Bay zu bringen, um sie dem ultimativen Test zu unterziehen, den sie mit Bravour bestanden haben. Ihre Produkte sorgten dafür, dass ich warm, trocken und komfortabel blieb, sodass ich mich auf meine Kunst und unsere wichtige Forschung konzentrieren konnte. Diese Reise hat nicht nur meine künstlerische Perspektive bereichert, sondern auch mein Verständnis für die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen zum Schutz dieser fragilen Polargebiete vertieft.
Danke, Baffin, dass du ein wesentlicher Teil dieser unglaublichen Reise bist und mir in den kältesten Ecken der Welt ein warmes Gefühl gibst!